Miron und DOGNANNY Jacqueline
Miron und DOGNANNY Jacqueline

Wir über uns


"Ich möchte Ihnen nicht nur zeigen was ich kann, sondern auch wer ich bin."



Angefangen hat alles mit meinem ersten Hund. Er war die Inspiration die mein Leben beeinflusste. Nach einigen Jahren als freiwillige Helferin in Düsseldorfer Tierheimen, Begleiterin einer dort ansässigen professionellen Hundetrainerin und nach erfolgreichen sozialisieren der Welpen von Herrn Wolfgang Joop in Potsdam, erkannte ich das ich meine Leidenschaft nun zum Beruf machen möchte.

Erfolgreich absolvierte Seminare wie zum Beispiel: 1. Hilfe am Hund -medical technics, Hibbelhunde- und wie man das Leben mit Ihnen glücklich meistert, klassische Verhaltenstherapie oder Hund-Hund Kommunikation u.ä. brachten mich in meiner Laufbahn auf den richtigen Weg. Eine Weiterbildung zur Verhaltensberaterin absolviere ich in den kommenden Monaten.


Täglich lerne ich im Umgang mit meiner Hundegruppe dazu. Kommunikation untereinander und zu mir, Bindung zwischen Mensch und Hund, gemeinsames Leben in der Gruppe, verfeinern der Körpersprache im Miteinander, gegenseitiger Respekt und Toleranz zueinander, Befindlichkeiten eines jeden Hundes lesen lernen, sich selbst als Mensch mehr zurückzunehmen und die Hunde in ihrem Rahmen gewähren zu lassen.


Meine Runden passe ich der Gruppe an. D.h. ich biete ruhige und oder dynamische Spaziergänge an.


Mein Hund Miron (auch das Känguru genannt) ein sehr sozialer kastrierter Rüde, begleitet mich dabei und sorgt für ausgeglichene Spielstunden.


Das Team:

 

 

 

DOGNANNY

-Zuwachs-

 

Hallo mein Name ist Sabrina.

 

Ich bin 39 Jahre alt und lebe im schönen Potsdam.

Schon seit meiner Kindheit wollte ich einen Hund. Doch erst war ich zu klein, und später ständig zu beschäftigt. Tatsächlich musste ich erst 33. werden um meinen Rüden Oskar in mein Leben einziehen zu lassen.

 

"Von dem Tag an wusste ich, dass Hunde mein Leben sind."

 

Gemeinsam haben wir viele Dinge gelernt und erlebt. Wir haben z.b. den Hundeführerschein und eine Spürhundausbildung gemacht.

Nun ist es endlich soweit und ich kann meine Berufung zum Beruf machen!

 

Das ist mir wichtig:

Gegenseitiges Vertrauen, respektvoller Umgang sowie Spiel, Spaß und Spannung während den einzelnen Runden.

 

Ich freue mich auf Sie und Ihren Liebling!